Weiße Spargelcremesuppe
1 kg weißer Spargel, 30 g Butter, Tl Zucker, Salz & Pfeffer
250 g Kartoffeln, 200 ml Schlagsahne, Zitronensaft zum Abschmecken, 1 El Öl
Spargel schälen. Schalen waschen, mit Butter und Zucker in 1 l Salzwasser geben, langsam aufkochen und offen bei milder Hitze 15 Min. ziehen lassen.
Die Spargelstangen in Scheiben schneiden, die Köpfe längs halbieren und beiseite legen. Kartoffeln schälen und würfeln.
Spargelbrühe durch ein Sieb gießen, mit Kartoffeln und Spargelscheiben erneut aufkochen, zugedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Min. kochen.
Dann sehr fein pürieren. Mit Schlagsahne und den Spargelspitzen erneut aufkochen und 8 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.
-----------------------
Grüne Spargelcremesuppe
Zwiebel, 500 g grüner Spargel, 1 El Butter, 500 ml Gemüsebrühe
100 ml Schlagsahne, 100 g frische junge oder TK-Erbsen,
3 Tl Zitronensaft, 0.5 El Butter, 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer
1 Zwiebel würfeln. 500 g grünen Spargel im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Spargelspitzen für die Einlage abschneiden, längs halbieren und beiseite stellen. Spargelstangen in 1 cm große Stücke schneiden.
1/2 El Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Spargelstücke zugeben und 2 Min. mitdünsten. 500 ml Gemüsebrühe und 100 ml Schlagsahne zugießen und aufkochen. Suppe zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Min. kochen.
100 g TK-Erbsen zugeben und weitere 5 Min. kochen. Suppe fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und 1-2 Tl Zitronensaft abschmecken.
Für die Einlage 1/2 El Butter in einer Pfanne erhitzen. Spargelspitzen darin bei mittlerer Hitze 5 Min. braten. Mit etwas Zucker, Salz, Pfeffer und 1 Tl Zitronensaft würzen. Suppe mit Spargelspitzen servieren.
--------------------------------
Garnelen-Spargel-Pfanne
2 Knoblauchzehen, 500g grüner Spargel, 6 Frühlingszwiebeln, 1 rote Chilischote, 10 Stiele Koriandergrün, 5 EL Sherry, 1 EL Fischsauce, 1 TL Sesamöl, 2 EL Sweet Chilisauce, 1 TL Zucker, 400g Garnelen (küchenfertig ohne Kopf und Schale), 5 EL Öl, Pfeffer, 2 EL Limettensaft
Knoblauch fein hacken.
Spargel im unteren Drittel schälen und längs in 5 - 6 cm lange Stücke schneiden.
Eine Frühlingszwiebel fein hacken, die restlichen längs halbieren und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
Chili in feine Ringe schneiden. Koriandergrün mit den zarten Stielen grob hacken.
Für die Sauce den Sherry mit Austernsauce, Fischsauce, 75 ml Wasser, Sesamöl, Sweet Chili Sauce und Zucker verrühren.
Die Garnelen abspülen und gründlich trocken tupfen. 2 El Öl in einer großen Pfanne oder in einem Wok sehr stark erhitzen und die Garnelen darin portionsweise je 1 Minute von allen Seiten anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Das restliche Öl in die Pfanne geben und den Spargel darin 2-3 Minuten unter Rühren andünsten. Knoblauch, Chili und die gehackte Frühlingszwiebel dazugeben und 1-2 Minuten mitbraten.
Die Saucen-Mischung und die Frühlingszwiebeln in Stücken dazugeben und zugedeckt 4-5 Minuten garen.
Die Garnelen und die Hälfte vom Koriander nach 2 Minuten hinzufügen. Die Sauce offen auf die gewünschte Konsistenz einkochen lassen.
Mit Pfeffer und Limettensaft würzen und mit dem restlichen Koriander bestreut servieren.
---------------------------------
Spargel – Käse – Schmarren mit Salat
4 Eier, 300 ml Milch, 200 g Mehl, Salz, 75 g Bergkäse
500 g weißer Spargel, 500 g grüner Spargel
100 g Salat zB Wildkräutersalat, Öl, 1 Eigelb, 2 Essig, 1 Tl Honig
2 El Mineralwasser
Eier, Milch, Mehl und etwas Salz mit dem Schneebesen zu einem homogenen Teig verrühren und30 Minuten quellen lassen.
Käse fein reiben.
Weißen und Grünen Spargel wie gewohnt schälen, in 3 cm lange Stücke schneiden, mischen und abgedeckt beiseite stellen.
Salat verlesen, waschen und trocken schleudern. Eigelb und 2 El Öl mit dem Schneebesen in einer großen Schlüssel cremig rühren. Essig, Mineralwasser, Honig, Salz und 1-2 Prisen Pfeffer unterrühren.
2 El Öl in der Pfanne erhitzen. Die Hälfte des Spargels darin bei mittlerer bis starker Hitze 6-7 Minuten bissfest braten, mit Salz würzen auf einen Teller geben. Restlichen Spargel in 2 El Öl ebenso braten.
Käse unter den Schmarrenteig rühren. Die Hälfte des Teigs zum Spargel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite gebräunt ist. Teig mit dem Pfannenwender in 4 Teile teilen, wenden und weiterbraten, bis die Unterseiten gebräunt sind.
Schmarren in Stücke teilen und unter Wenden kurz weiterbraten. Schmarren auf einer Platte auf dem Rost im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten warm halten. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen. Restlichen Spargel und den restlichen Teig zugeben und ebenso braten.
Salat mit der Vinaigrette mischen. Schmarren mit Salat anrichten.
-----------------------------
Panierter Spargel
500 g Spargel, 250 g Käse (Gouda oder Edamer), in Scheiben, 250 g gekochter Schinken, 2 Ei(er), 100 g Mehl, 100 g Semmelbrösel, Öl zum Braten
Spargel schälen. In Salzwasser mit einem kleinen Stück Butter gar kochen (sollte noch etwas "Biss" haben).
Jeweils 2-3 Stangen Spargel je nach Dicke mit einer Scheibe
Gouda einwickeln, dann eine Scheibe Schinken darum wickeln und diese mit Zahnstochern feststecken.
Anschließend werden diese Spargel-Gouda-Schinken-Teilchen in Mehl gewendet und leicht abgeklopft. Die Röllchen durch das verquirlte Ei ziehen und zum Schluss in den Semmelbröseln wälzen.
In einer Bratpfanne mit erhitztem Öl so lange anbraten, bis sie knusprig sind.
Dazu einen gemischten Salat servieren
------------------------------------
Spargel aus dem
Bratschlauch
im eigenen Saft gegart
1 kg weißer Spargel, 100 ml Wasser, 1 TL Salz, etwas Butter, 1 EL Zitronensaft etwas Zucker
Einen ausreichend großen Teil eines Bratschlauchs (ca. 40 cm) an einem Ende mit dem beiliegenden Plastikband zubinden. Den Spargel schälen und mit dem Wasser, etwas Zitronensaft, Salz, Butter und Zucker in den Bratschlauch geben. Den Bratschlauch zubinden.
Oben den Bratschlauch quer einschneiden, quasi als Schornstein. Bei 180°C
Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) für 25 Minuten in den Backofen schieben.
Nach der Garzeit den Bratschlauch aus dem Ofen nehmen, den Schlauch vorsichtig aufschneiden (Achtung: sehr heiß!) und den Spargel mit Salzkartoffeln, Sauce Hollandaise und Schinken
servieren.
Den intensiven Sud aus dem Bratschlauch kann man noch hervorragend für Spargelsuppe oder Sauce Hollandaise nehmen
-------------------------
Spargelauflauf
1 kg weißer Spargel, 1 kg festkochende Kartoffeln, 200 g gekochter Schinken
1 Becher Sahne, 1 Becher Schmand, 2 Pck Sauce Hollandaise (zum kalt anrühren), 1 Pck (200-300g) Emmentaler gerieben; 100 ml Milch. Salz, Pfeffer, fein gehackter Schnittlauch
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser kochen. Inzwischen Spargel schälen, in kleine Stücke schneiden und im
kochenden Salzwasser (mit einem Schuss Zitrone) 15 Minuten bissfest kochen. Den Schinken in Würfel schneiden.
Zuerst die gekochten Kartoffeln in eine Auflaufform verteilen, dann die Hälfte des Schinkens darüber streuen. Dann die Spargel und den Rest des Schinkens verteilen.
Sahne, Schmand und Milch gut verrühren, die Sauce Hollandaise unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch Schnittlauch in die Soße streuen. Das Ganze auf der Spargel-Kartoffelmasse
verteilen. Den Käse darüber streuen.
Im heißen Backofen bei 200 °C ca. 20 - 25 Minuten goldbraun überbacken.
-----------------------------------------------------
Marinierter Spargel mit getrockneten Tomaten
400 g weißer Spargel; 400g grüner Spargel; 20 g gehobelter Parmesan, 20g geröstete Pinienkerne, 1 Tl Honig, 1/2 Tl Senf,
50 ml Spargelwasser, 2 El Zitronensaft oder Apfelessig, 40 g getrocknete Tomaten, klein gewürfelt; 30 g Oliven, klein geschnitten; 1 Zehe Knoblauch fein gewürfelt, Salz, Pfeffer, 40g Olivenöl, 40g Sahne, Petersilie, fein geschnitten
----------------------------------------------------
Spargelsalat mit
Erdbeeren
500 g weißer Spargel, 100 ml Wasser, 250g frische Erdbeeren, 4 Hand voll Feldsalat oder Rucola, 20 Macadamia Nüsse, 6 El gehobelter Parmesan, 8 Scheiben Serrano Schinken, 6 EL Kräuteröl oder Olivenöl, 4 EL Balsamico oder Balsamico Creme, Salz, Pfeffer
Zunächst den Spargel schälen, in Stücke schneiden und bissfest kochen. Den Salat und die Erdbeeren waschen. Die Erdbeeren anschließend in Scheiben schneiden. Die
Macadamianüsse grob hacken. Die Schinkenscheiben halbieren.
Das Öl mit dem Essig und den Gewürzen vermengen. Salat, Schinken, Spargel und Erdbeeren auf einem Teller anrichten und das Dressing darüber geben. Abschließend die
Nüsse und den Parmesan über den Salat streuen.
Ein toller Sommersalat zu dem Baguette sehr gut passt.